Varieté Salon
20:00 Uhr
Vorverkauf: 20.00 €, Abendkasse: 25.00 €
Frau mit Geige und Mann mit E-Gitarre, beide lächelnd in eleganter Kleidung, stehen auf einer Bühne mit musikalischen Instrumenten im Hintergrund.
Singer-Songwriter

Duonale

2. Duonale in der ufaFabrik


Am 27. März 2026 lädt die ufaFabrik zu einem außergewöhnlichen Konzertabend mit vier besonderen Musikduos ein.

 

Bild
Zwei Personen vor einer rostigen Metallwand: Mann in Anzug hält eine Brille, Frau in dunklem Blazer und burgunderfarbenem Oberteil lächelt.

"Lüül Duo" 
Souverän und gelassen gelingt dem Lüül Duo der Spagat zwischen Tiefgang und Humor, Alltags-Wahnsinn und bewegenden Momenten. 
Begleitet von Kerstin Kaernbach an so exotischen Instrumenten wie Theremin und Singender Säge entfalten Lüüls Songs einen skurrilen Charme.
Foto: Dirk Loombeek


"Rotatonics" – (Carsten Wegener und Marie-Elsa Drelon) spielen Cinematic Chanson & Tango.

Bild
Mann mit Hut und Brille steht neben einer Frau mit langen Haaren vor einer grünen Wand. Beide schauen ernst in die Kamera.

Sie lieben ungewöhnliche Instrumente und ausgefallene Arrangements.
Foto: Detlef Pegelow


 

Bild
Frau in blumigem Kleid hält einen Fächer und steht an einer Backsteinwand, während ein Mann mit Krone im Anzug auf einem orangefarbenen Stuhl sitzt. Im Hintergrund hängt eine Diskokugel.

 

"!Mensch, Monique!" - die ehemalige „The Beez“-Sängerin Jule Schröder und Gitarrist Georg Saßnowski verzaubern mit wunderbar arrangierten Covern und Eigenem.
Foto: Theresa Lange


 

 


 

"The Wildfires" – Simon & Garfunkel treffen sich mit

Bild
Mann im Anzug mit Krawatte und Sonnenbrille in der Hand steht neben einer Frau in schwarzem Kleid vor einem roten Holzhaus.

 Emmylou Harris in Dolly Partons Haus, wo Paul Weller versucht einzubrechen.
Das Folk-Duo mit dem Londoner Singer/Songwriter Paul Benin und der Sängerin Elisabeth Carlton aus Tennessee.
Foto: Magnus Wegler 

Die Duonale bringt also ganz unterschiedliche, eigenständige und spannende Acts auf die Bühne und man darf sich auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend freuen. Von Americana über authentische, selbst geschriebene Songs und Chansons bis hin zu skurrilen Kompositionen von Nino Rota.

Titelfoto: Taner

get2Card, Scheckheft, Berlin Welcome Card, Joycard, Luups, BerlinCard können nicht eingelöst werden.